Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Neues Logo von Caritas International 2024
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Projekt | Libanon

Libanon: Wiederaufbau nach der Explosion in Beirut

Jetzt spenden
Projekt | Libanon

Libanon: Wiederaufbau nach der Explosion in Beirut

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

50

Aufräumarbeiten & Wiederaufbau

Jetzt spenden

Unterstützung der Caritas-Teams bei der Beseitigung von Trümmern und Scherben

 
80

Nahrungsmittel

Jetzt spenden

Warme Mahlzeiten und Nahrungsmittel für die Betroffenen der Katastrophe

 
150

Psychologische Hilfe

Jetzt spenden

Hilfe für traumatisierte Menschen - Gehalt für Psychologinnen und Psychologen

 
Jetzt spenden

Weitere Informationen

Das medizinische Team der Caritas Libanon im Einsatz: Unmittelbar nach der Katastrophe versorgte das Caritas-Team zahlreiche Verletzungen, insbesondere Schnitt- und Schürfwunden. Schwerverletzte wurden in Krankenhäsuer transportiert. Einige Wochen nach der Katastrophe geht es oftmals um die Versorgung chronisch Kranker, die im Chaos Beiruts momentan sonst keine Möglichkeit haben, an ihre Medikamente zu gelangen. Reportage

Im Einsatz auf den Straßen Beiruts

Maritta Yaghi und Lauren Khoury engagieren sich als Freiwillige für die Caritas Libanon. Maritta im Ärzte-Team, Lauren verteilt Essen an Menschen auf der Straße. Seit der Explosion arbeiten sie beinahe ohne Pause – und sind dankbar über die Unterstützung aus aller Welt.

Die Aufräumarbeiten nach der Explosion werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Reportage

„Wir standen am Rande des Zusammenbruchs, jetzt stirbt unser Land“

Seit vielen Monaten kämpft der Libanon mit einer enormen Wirtschaftskrise. Lebensmittel sind nahezu unbezahlbar. Nun rückte die verheerende Explosion den Staat gänzlich an den Rand seiner Existenz. Davon ist Maher Metri überzeugt. Der junge Frisör aus Beirut erlebte hautnah die Katastrophe. Wie ihm geht es Tausenden in Libanons Metropole.

Die Caritas Libanon versorgt die Verwundeten, verteilt Medikamente und versorgt die Frauen, Männer und Kinder mit warmen Mahlzeiten. Interview

Ein Land im Ausnahmezustand

Am 4. August 2020 explodierten im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut falsch gelagerte Chemikalien: Mehr als 200 Menschen starben, viele wurden verletzt, zehntausende verloren ihr Zuhause. Wie geht es den Libanes_innen ein Jahr nach der Katastrophe?

Hintergrund

Krise im Libanon

Die Folgen der Explosion vom 4. August sind nur eine von vielen Krisen, mit denen der Libanon seit Jahren zu kämpfen hat. Die Katastrophe hat die wirtschaftlich und politisch missliche Lage im Land verschärft und mehrt die Not, aber auch die Wut in der Bevölkerung.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Interview Libanon

Ein Land im Ausnahmezustand

Reportage Libanon

Im Einsatz auf den Straßen Beiruts

Pressemitteilung

Caritas Libanon: Alle im Land sind betroffen

Pressemitteilung

Beirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte

Reportage

„Wir standen am Rande des Zusammenbruchs, jetzt stirbt unser Land“

Naher Osten Hintergrund

Krise im Libanon

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025