In der Nacht zum 5. September 2025 haben sintflutartige Regenfälle im Osten Pakistans die schwersten Überschwemmungen in der Provinz Punjab ausgelöst.
Seit Beginn der Regenzeit Ende Juni kamen landesweit mindestens 849 Menschen ums Leben, über 1.100 wurden verletzt. Häuser, Schulen und Ernten wurden zerstört, unzählige Familien haben ihre Lebensgrundlage verloren. Ganze Regionen sind von den Fluten abgeschnitten, sodass die Versorgung erschwert ist.
Caritas international steht den Menschen bei
Caritas international unterstützt die von Caritas Pakistan gestartete Nothilfe mit 50.000 Euro. Ziel ist es, rund 40.000 Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen: Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Notunterkünfte, Entwässerungspumpen und medizinische Erstversorgung, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.
„Viele Menschen haben in wenigen Stunden alles verloren – ihr Zuhause, ihre Vorräte, ihr Vieh. Jede Hilfe bedeutet ein Stück Hoffnung“, erklärt Sören Ronge, Pakistan-Referent von Caritas international.
Klimakrise verschärft Katastrophen
Die Überschwemmungen machen erneut deutlich, wie verletzlich Pakistan gegenüber den Folgen der Klimakrise ist. Bereits 2022 hatte das Land eine der verheerendsten Flutkatastrophen seiner Geschichte erlebt, bei der mehr als 33 Millionen Menschen betroffen waren. Caritas international konnte damals dank seines Netzwerks schnelle Hilfe leisten – und setzt nun erneut auf diese Strukturen, um wirksam und direkt bei den Betroffenen zu sein.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir den Menschen in Pakistan schnell und wirksam beistehen können.
An der Seite der Menschen - bereits bei der Flut 2022
Im Spätsommer 2022 traf ein Rekord-Monsunregen Pakistan und stürzte die Menschen in eine nie dagewesene humanitäre Notlage. Ein Drittel des Landes stand unter Wasser. Mehrere Millionen Pakistaner_innen mussten fliehen, als die Flut kam und alles überschwemmte, was sie besaßen. Über 1600 Menschen verloren in den Wassermassen ihr Leben, andere wurden schwer verletzt. Zahlreiche Menschen lebten in Zelten oder auf der Straße.
Unsere langjährigen Partner der Caritas Pakistan waren Tag und Nacht unterwegs. Die insgesamt sechs Nothilfeteams versorgten notleidende Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und leisteten medizinische Ersthilfe. Außerdem verteilten die Caritas Zelte, Planen und andere Baumaterialien, mit denen sich die Menschen provisorische Unterkünfte bauen konnten.