Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Spenden Sie für die Betroffenen der Flut in Pakistan
Caritas im Einsatz

Spenden Sie für die Betroffenen der Flut in Pakistan

Jetzt spenden
Caritas im Einsatz

Spenden Sie für die Betroffenen der Flut in Pakistan

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Projekt

Sintflutartige Regenfälle im Osten Pakistans haben die schwersten Überschwemmungen in der Geschichte der Provinz Punjab ausgelöst. Mehr als zwei Millionen Menschen sind betroffen, über 1.400 Dörfer stehen vollständig unter Wasser.

In der Nacht zum 5. September 2025 haben sintflutartige Regenfälle im Osten Pakistans die schwersten Überschwemmungen in der Provinz Punjab ausgelöst.

Seit Beginn der Regenzeit Ende Juni kamen landesweit mindestens 849 Menschen ums Leben, über 1.100 wurden verletzt. Häuser, Schulen und Ernten wurden zerstört, unzählige Familien haben ihre Lebensgrundlage verloren. Ganze Regionen sind von den Fluten abgeschnitten, sodass die Versorgung erschwert ist. 

Caritas international steht den Menschen bei

Caritas international unterstützt die von Caritas Pakistan gestartete Nothilfe mit 50.000 Euro. Ziel ist es, rund 40.000 Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen: Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Notunterkünfte, Entwässerungspumpen und medizinische Erstversorgung, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.

„Viele Menschen haben in wenigen Stunden alles verloren – ihr Zuhause, ihre Vorräte, ihr Vieh. Jede Hilfe bedeutet ein Stück Hoffnung“, erklärt Sören Ronge, Pakistan-Referent von Caritas international.

Klimakrise verschärft Katastrophen

Die Überschwemmungen machen erneut deutlich, wie verletzlich Pakistan gegenüber den Folgen der Klimakrise ist. Bereits 2022 hatte das Land eine der verheerendsten Flutkatastrophen seiner Geschichte erlebt, bei der mehr als 33 Millionen Menschen betroffen waren. Caritas international konnte damals dank seines Netzwerks schnelle Hilfe leisten – und setzt nun erneut auf diese Strukturen, um wirksam und direkt bei den Betroffenen zu sein.

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir den Menschen in Pakistan schnell und wirksam beistehen können.

Jetzt für die Menschen in Pakistan spenden

Überflutete Straßen in der Region Punjab, Pakistan. (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: Flutgebiet in der Region Punjab
Foto: Caritas Pakistan
Mitarbeitende der Caritas transportieren Kinder auf einem Floß ans Ufer. (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: Caritas-Rettungsmaßnahmen
Foto: Caritas Pakistan
Überschwemmte Häuser in Pakistan (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: Flutgebiet in der Region Punjab
Foto: Caritas Pakistan
Kinder vor einem durch die Überflutungen zerstörten Haus in Pakistan (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: durch die Flut zerstörtes Haus
Foto: Caritas Pakistan
Caritas-Mitarbeitende neben einem zerstörten Haus.  (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: Einsatz-Teams der Caritas im Flutgebiet
Foto: Caritas Pakistan
Betroffene der Überschwemmungen erhalten Hygiene-Kits und Wasser von der Caritas Pakistan. (Foto: Caritas Pakistan)
Pakistan: Nothilfe-Pakete der Caritas
Foto: Caritas Pakistan

An der Seite der Menschen - bereits bei der Flut 2022

Im Spätsommer 2022 traf ein Rekord-Monsunregen Pakistan und stürzte die Menschen in eine nie dagewesene humanitäre Notlage. Ein Drittel des Landes stand unter Wasser. Mehrere Millionen Pakistaner_innen mussten fliehen, als die Flut kam und alles überschwemmte, was sie besaßen. Über 1600 Menschen verloren in den Wassermassen ihr Leben, andere wurden schwer verletzt. Zahlreiche Menschen lebten in Zelten oder auf der Straße. 

Unsere langjährigen Partner der Caritas Pakistan waren Tag und Nacht unterwegs. Die insgesamt sechs Nothilfeteams versorgten notleidende Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und leisteten medizinische Ersthilfe. Außerdem verteilten die Caritas Zelte, Planen und andere Baumaterialien, mit denen sich die Menschen provisorische Unterkünfte bauen konnten. 

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse