Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
    • ...bei Krieg
    • ...bei Flucht
    • ...bei Hunger
    • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • HelpCard
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Unternehmen Hoffnung
    • HelpCard-Unternehmen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burundi
    • Eritrea
    • Guinea-Bissau
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Senegal
    • Sierra Leone
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Myanmar
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Vietnam
    • Europa
    • Albanien
    • Armenien
    • Balkan
    • Georgien
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    • Australien
    Close
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    Close
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
    • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Humanitäre Helfer in Gefahr
    • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
    • Klimawandel
    • Wasser
    • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
    • Eine Million Sterne
    • Zu Besuch in...
    • Besuch aus...
    Close
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
      • ...bei Krieg
      • ...bei Flucht
      • ...bei Hunger
      • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • HelpCard
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Eritrea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
    • Australien
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
      • Klimawandel
      • Wasser
      • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Was uns bewegt
  • Aktionen & Kampagnen
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
      • ...bei Krieg
      • ...bei Flucht
      • ...bei Hunger
      • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • HelpCard
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Eritrea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
    • Australien
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
      • Klimawandel
      • Wasser
      • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
Veranstaltung

101. Katholikentag: Sei dabei!

Der 101. Deutsche Katholikentag in Münster 2018 steht unter dem Leitwort "Suche Frieden". Wir sind dabei - mit einem Stand, der Ausstellung "Keys of hope" und vielem mehr!

Claim Suche Frieden

Katholikentage sind Großereignisse mit über 160-jähriger Tradition. Sie finden alle zwei Jahre statt - jeweils in einer anderen Stadt.

Der 101. Deutsche Katholikentag wird vom 9. bis 13. Mai 2018 unter dem Motto "Suche Frieden" in Münster, der Stadt des westfälischen Friedens stattfinden.

Wir sind dabei! Und ihr?  

Besuche uns auf dem 101. Katholikentag in Münster!

Wir sind beim 101. Katholikentag mit Ständen, Präsentationen, Gewinnspielen, Gesprächen und der Ausstellung "Keys of hope" vertreten, die auf die Not syrischer Flüchtlinge aufmerksam macht und ein Zeichen für Solidarität setzt.

Ausstellung Keys of Hope

Keys of Hope Kampagne

Ein Schlüssel in der Hand steht als Symbol für die Hoffnung vieler Flüchtlinge, eines Tages wieder in ihre Heimat zurückkehren zu können- oder eine neue Heimat zu finden.  Dafür steht der doppeldeutige deutsche Titel „Hoffen auf Heimat“.
Was: Ausstellung
Wann: durchgehendes Angebot 
Wo: Fürstenberghaus, 2.OG, Raum F234, Domplatz 20-22 (Karte anzeigen)

Keys of Hope - Caritasmitarbeitende aus Syrien und aus dem Libanon

Sandra Awad

Was: Bericht über die aktuelle Situation in Syrien / im Libanon
Wer: Sandra Awad (Caritas Syrien), Fidel Saat (Caritas Libanon), Susanne Schnurr (Caritas international Freiburg)
Wann: Donnerstag, 10.05.2018, 14.00 - 15.30 Uhr
Wo: Katholisch-Theologische Fakultät, EG, KTH 3, Johannisstraße 8-10 (Karte anzeigen)

 

Eine-Welt-Bühne an der Aegidiikirche

Unter dem Leitwort "Suche Frieden" präsentieren wir gemeinsam mit weiteren katholischen Hilfswerken auf der Eine-Welt-Bühne ein spannendes Bühnenprogramm mit internationalen Gästen.

  • Informationsstand - Wasser zum Überleben

    Katholikentag: Wasser zum Überleben

    Thema: Wasser zum Überleben - Humanitäre Hilfe in Zeiten zunehmender Wasserknappheit
    Wann: Unser Stand ist während des gesamten Katholikentags (Do-Sa, 10.30-22.00 Uhr) geöffnet  
    Wo: an der Aegidiikirche, Aegidiistr. 9 (Karte anzeigen)



  • Gespräch - Wir bleiben an Eurer Seite

    Caritas Mitarbeiter mit syrischen Kindern

    Was: Gespräch, Engagement der Caritas für die Betroffenen des Syrienkonflikts
    Wer
    : Dr. Peter Neher (Präsident des DCV, Freiburg), Stefan Teplan (Caritas international, Freiburg)
    Wann
    : Donnerstag, 10.05.2018, 15.15 - 15.30 Uhr
    Wo: an der Aegidiikirche, Aegidiistr. 9 (Karte anzeigen)

 

Caritasbühne auf der Stubengasse

Auf der Stubengasse hat die Caritas mit einer Bühne und vielen informativen Ständen Quartier bezogen.

  • Informationsstand - Flucht und Vertreibung im Nahen Osten

    Kind in einem Flüchtlingslager zwischen Zelten

    Thema: Wir informieren über unsere Flüchtlingsarbeit im Nahen Osten. Hier am Ci-Bulli findet auch unsere Selfie-Gewinnspiel-Aktion statt!
    Wann: Unser Stand ist während des gesamten Katholikentags (Do-Sa, 10.30-22.00 Uhr) geöffnet
    Wo: Stubengasse (Karte anzeigen)



  • Präsentation - Frieden gesucht

    Kinder als Leidtragende des Kriegs

    Was: Präsentation und Interview zum Thema Caritas-Arbeit im Libanon 
    Wer: Dayane Daou (Mitarbeiter der Caritas, Beirut/Libanon) und Stefan Teplan (Journalist, Caritas international, Freiburg)
    Wann: Samstag, 12.05.2018, 11.50 - 12:05 Uhr
    Wo: Stubengasse (Karte anzeigen)

 

Noch nicht genug Caritas?

Hier erfahren Sie, wo es mehr vom Deutschen Caritasverband zu sehen gibt.


 

Caritasverband für die Diözese Münster

Katholikentag

Caritas-Programm als App

Auch die Caritas Münster präsentiert sich mit eigenem Programm an mehreren Orten in der Münsteraner Innenstadt. Damit Sie nichts verpassen, hat die Caritas Münster eine App entwickelt, die Sie durch das Programm führt.Programm und App-Download

Caritas auf dem Katholikentag

PDF | 3,3 MB

Wegbegleiter

Programm der Caritas auf dem Katholikentag in Münster vom 09.-13.05.2018

Wie funktioniert’s?

  • Mache an unserem Stand in der Stubengasse in Münster ein Selfie mit dem Caritas international Bulli oder einer Flagge deiner Wahl. Du kannst auch von zuhause mit einem lustigen / einfallsreichen Selfie mitmachen!
  • Lade dein Foto mit dem Hashtag #Caritasweltweit auf deinem Facebook, Instagram oder Twitter Account hoch
  • Mit etwas Glück gehörst du zu den Gewinnern

    Als Hauptpreis winkt ein Gutschein im Wert von 100,- Euro für faire Outdoor-Kleidung der Marke Páramo! Außerdem gibt es Ci-Spielzeug-Bullis und andere tolle Preise zu gewinnen.

Caritas auf dem Katholikentag www.caritas-katholikentag2018.de mit dem Caritas-Programm (zum PDF-Download)

Caritas international beim #kt18 

Offizielle Seite katholikentag.de

 

Die Caritas beim Katholikentag
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Online spenden
  • Spenden für Not- und Katastrophenhilfe
  • Spenderservice
  • Spenden sammeln zum persönlichen Anlass
  • HelpCard: Der karitative Gutschein
  • Stiften und vererben

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Veranstaltungskalender
  • Aktionen & Kampagnen
  • Schwerpunktthemen
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Copyright © Caritas international 2021