Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Themen
    • 100 Jahre Caritas international
    • Corona-Hilfe
    • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Binnenvertreibung
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Flucht und Migration
    • Klimawandel
    • Was uns bewegt
    • Termine 2022
    • Aktionen & Kampagnen
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Mosambik
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Georgien
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jordanien
    • Syrien
    Close
  • Blog
  • Über uns
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Wie wir helfen
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
      • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Themen
      • 100 Jahre Caritas international
      • Corona-Hilfe
      • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Binnenvertreibung
      • Katastrophenhilfe und -vorsorge
      • Konflikte und Krisen
      • Flucht und Migration
      • Klimawandel
    • Was uns bewegt
      • Termine 2022
      • Aktionen & Kampagnen
      • Zur Diskussion
      • Stellungnahmen
      • Botschafter Michael Patrick Kelly
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    • Öffentliche Förderer
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Mosambik
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Georgien
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Über uns
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Wie wir helfen
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Engagieren
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
      • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Themen
      • 100 Jahre Caritas international
      • Corona-Hilfe
      • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Binnenvertreibung
      • Katastrophenhilfe und -vorsorge
      • Konflikte und Krisen
      • Flucht und Migration
      • Klimawandel
    • Was uns bewegt
      • Termine 2022
      • Aktionen & Kampagnen
      • Zur Diskussion
      • Stellungnahmen
      • Botschafter Michael Patrick Kelly
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    • Öffentliche Förderer
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Mosambik
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Georgien
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Über uns
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Wie wir helfen
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
Service Gemeinsam Not bekämpfen

Direkter Draht in Pfarreien, Klöster und Bistümer

Bei Katastrophen weltweit ist schnelles Handeln gefragt – vor Ort und hier bei uns. Unsere Partner und Unterstützer warten auf Informationen, um Hilfen zu starten. Darunter sind viele Bistümer, Pfarreien und Klöster, denen die weltweite Solidarität mit Menschen in Notlagen wichtig ist.

Uns ist es ein großes Anliegen, Sie im Katastrophenfall noch schneller mit Informationen zu versorgen und Ihnen für Ihre Webseite und Publikationen (Pfarrbriefe etc.) tagesaktuell Textbausteine, Links und Fotos zur Verfügung zu stellen. 

Unsere Vorlagen erleichtern Ihre Hilfe  

Gerne unterstützen wir Sie auch bei den kleinen Dingen im Kirchenjahr: Das nächste Pfarrfest steht an und die Organisatoren möchten gerne eine Sammelaktion für den guten Zweck starten und benötigen Infomaterial oder eine Sammeldose? Die Ministranten haben gesammelt und wünschen sich einen Projektvorschlag, für den die Spende eingesetzt werden soll?

Hier benötigen wir aktuell dringend Hilfe

Winterhilfen der Caritas Ukraine
Konflikte und Krisen

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Seit dem ersten Tag des Ukrainekriegs sind die Mitarbeitenden der Caritas Ukraine im Dauereinsatz. Schwerpunkte der Hilfseinsätze sind Nahrungsmittel- und Trinkwasserverteilungen, aber auch Traumaarbeit und Flüchtlingshilfe. Jetzt im Winter werden kältefeste Unterkünfte und Heizmaterialien immer wichtiger. Mehr

Afghanistan-Hunger_1500
Konflikte und Krisen

Afghanistan: Das Überleben sichern

Seit der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan massiv verschärft. 24 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Caritas international unterstützt die Menschen unter anderem mit Nahrungsmitteln und Kleidung. Besonders Binnenvertriebene und Mütter mit Kindern stehen im Fokus der Hilfen. Mehr

Unterwegs mit der mobilen Caritas-Pflegerin Martina Michalek
Deutschlandflut 2021

Deutschland: Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch

Ein Jahr nach der Flut ist bereits vieles geschehen – und doch bleibt noch viel zu tun. Die Mitarbeitenden der 25 Caritas-Fluthilfebüros sind unermüdlich im Einsatz. Jetzt geht die Hilfe in eine neue Phase. Mehr

Mädchen mit Hilfsgütern der Caritas
Konflikte und Krisen

Syrien: Der endlose Krieg

Seit mehr als einem Jahrzehnt befindet sich Syrien im Krieg. Jahrelanger Beschuss von Wohnvierteln, herabfallende Bomben, Tote und Verletzte – diese Bilder haben sich einer ganzen Generation eingebrannt. Die Arbeit der Caritas läuft auch nach dem Ende der Kampfhandlungen auf Hochtouren. Mehr

Wir kommen zu Ihnen


Mitarbeiter von Caritas international im Lager der Rohingya in Bangladesch
Infos aus erster Hand

Wir kommen zu Ihnen

Dass Caritas international weltweit Not- und Katastrophenhilfe leistet, wissen die meisten. Doch wo sind wir konkret im Einsatz? Mit wem arbeiten wir vor Ort zusammen und wie kommen Ihre Spenden dorthin, wo Hilfe benötigt wird? Gerne beantworten wir Ihnen diese Fragen im Rahmen einer Veranstaltung in Ihrer Pfarrei oder Ihrem Kloster. Mehr


Zu Gast in Allensbach

Vortrag Kloster Hegne

Bereits zum dritten Mal konnte Andreas Brender im Kloster Hegne über unsere internationale Arbeit berichten. Mehr

Zu Gast in Rißtissen

Zu Gast in Rißtissen

Andreas Brender berichtet in der Veranstaltungsreihe „Christsein bewegt“ über seine Reise nach Bangladesch. Mehr

Zu Gast in Rösrath

Zu Gast in Rösrath

Andreas Brender war bereits zum 2. mal in Rösrath eingeladen. Mehr

Zu Gast in Laupheim

Zu Gast in Laupheim

Auf Einladung des Dreifaltigkeitskloster der Steyler Missionschwestern in Laupheim berichtete unser Mitarbeiter Stefan Teplan, der Tage zuvor aus dem Flüchtlingslager der Rohingyas in Bangladesch zurückgekehrt ist, über die Arbeit der Caritas vor Ort. Mehr

Aktuelle Infos aus den Projekten

Papst Franziskus im Irak
Interview

„ Ein Zeichen für alle Menschen im Irak“

Robert Jarjis, chaldäischer Weihbischof von Bagdad, begleitete den Besuch, den Papst Franziskus im März dem Irak abstattete. Im Gespräch mit Andreas Brender und Stefan Teplan von Caritas international zieht Jarjis Bilanz über die Bedeutung dieser Reise. Mehr

Spendenkonto

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

Ich spende lieber online

Für Ihre Webseiten

Web-Banner schalten

Web-Banner für Caritas international schalten

Wir freuen uns, wenn viele Menschen unsere Not- und Katastrophenhilfe unterstützen. Wenn Sie eine Internetseite betreiben, können Sie das ganz einfach tun: Binden Sie unsere Web-Banner ein und machen Sie damit unsere Arbeit bekannter. Mehr

Plakat und Flyer zum Ukraine-Krieg

PDF | 375,9 KB

Flyer Nothilfe Ukrainekrieg_2022

PDF | 297,3 KB

Plakat_ Nothilfe Ukrainekrieg 2022

Caritas international
  • Ansprechpartner
Andreas Brender
Referent Kirche und Unternehmenskooperationen
+49 761 200-403
+49 761 200-403
andreas.brender@caritas.de
Facebook YouTube Twitter Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
    Copyright © Caritas international 2023