Der 12-Millionen-Einwohner Staat Südsudan ist das jüngste Land der Erde. Doch seit seiner Gründung im Jahr 2011 ist es noch nicht zur Ruhe gekommen. Caritas und ihre einheimischen Partnerorganisationen haben ein starkes Netzwerk des nachhaltigen Helfens geknüpft.
Die Kraft der Caritas-Hilfen erreicht bereits über 100.000 Menschen. Doch dies ist bei weitem noch nicht ausreichend - denn die Not ist aufgrund ethnischer Konflikte, extremer Armut und dem Klimawandel groß. In unserer diesjährigen Weihnachtsaktion haben wir uns vorgenommen, die Menschen im Südsudan mit einem außergewöhnlichen Maßnahmenpaket zu unterstützen.
Die Kraft der Hilfen im Südsudan und #sisterInACTion
Caritas und ihre lokalen Partner- organisationen haben ein starkes Netzwerk des Nachhaltigen Helfens geknüpft. Die Bedingungen für die Landwirtschaft im Südsudan sind günstig mit ausreichend Niederschlägen, großen Flüssen und fruchtbarem Land, doch der Klimawandel mit starken Regenfällen gefolgt von Dürreperioden macht den Klein- bauern das Leben schwer. Die Kraft der Caritas-Hilfen im Süd- sudan erreicht über 114.000 Menschen.

Sister Gracy
Im Südsudan arbeiten wir mit unterschiedlichen Partnerorganisationen zusammen – alle leisten herausragende Arbeit. Doch es gibt eine Person, die heraussticht: Sister Gracy kam bereits vor über 30 Jahren in den damaligen Sudan.
Sie erlebte Krieg, Gewalt und schreckliche Hungersnöte – eine Zeit, die sie geprägt hat. Sie sagt: „So etwas möchte ich nie wieder erleben“. Heute findet sie immer wieder neue, kreative Wege, um das Leben der Menschen im Südsudan zu verbessern.
Gesundheit und Bildung
Caritas international und die von Sister Gracy gegründete Partnerorganisation Mary Help Association gründeten 2014 ein Krankenhaus, welches für viele Menschen den einzigen Zugang zu medizinischer Versorgung darstellt. Ein Schwerpunkt des Krankenhauses ist die Vor- und Nachsorge von Schwangeren sowie die Behandlung kranker und unterernährter Kinder.
In der angrenzenden Hebammenschule wurden in den letzten Jahren hunderte Hebammen ausgebildet, die die Situation von Müttern und ihren Babys im Südsudan nachhaltig verbessert haben.


Nahrung und Versorgung
Ein weiterer Schwerpunkt der Caritashilfen ist der Kampf gegen den Hunger. Im Zentrum für ländliche Entwicklung von Sister Gracy lernen die Menschen, wie sie ihre Erträge erhöhen und ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften können.
Das Ziel des Zentrums: Weitere Hungersnöte in der Region verhindern und den Südsudanes_innen nach Jahren auf der Flucht wieder eine Perspektive aufzeigen.
Die Zukunft von #SISTERinACTion
Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfests, haben wir uns zur Unterstützung der Menschen im Südsudan etwas ganz besonderen vorgenommen. Unter anderem mit Ochsenpflügen, mehreren Schulen, Saatgut, Medikamenten und vielen weiteren Dingen möchten wir die Menschen im Südsudan gemeinsam mit Sister Gracy unterstützen.