Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Südsudan
  • Schenken Sie Menschen im Südsudan eine Perspektive
Spendenaktion

Schenken Sie Menschen im Südsudan eine Perspektive

Jetzt spenden
Spendenaktion

Schenken Sie Menschen im Südsudan eine Perspektive

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden

Südsudan Projekt

In unserer Weihnachtsaktion 2022 ging es darum, die Menschen im Südsudan bei ihrem Neuanfang zu unterstützen – durch Bildung, Gesundheitsversorgung, ein eigenes Einkommen und einen Sieg im Kampf gegen den Hunger. Sie können nach wie vor für die Menschen im Südsudan spenden.

Konflikt im benachbarten Sudan

Die ohnehin angespannte Situation im Südsudan wird durch den Konflikt im benachbarten Sudan zusätzlich verschärft. Beispielsweise werden Nahrungsmittel und andere Güter zu großen Teilen über den Sudan importiert. Dieser Versorgungslinien sind nun gefährdet, es wird allgemein erwartet, dass die Preise für Nahrungsmittel steigen werden. Eine Hiobsbotschaft für das hungergeplagte Land. Zusätzlich überqueren täglich zahlreiche Menschen auf der Suche nach Schutz die Grenze zum Südsudan – viele von ihnen sind „Rückkehrer“, die einst im Sudan vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat Schutz gesucht hatten. Sie werden nun in ein Land zurückkehren, in dem ihr Leben aufgrund von bewaffneten Konflikten, Hungersnöten und Klimakatastrophen extrem gefährdet ist. Die Caritas und ihre lokalen Partnerorganisationen – wie die von Sister Gracy geführte Mary Help Association – stehen den Menschen verlässlich zur Seite. Auch im Tschad steht die Caritas den Flüchtlingen aus dem Sudan zur Seite. "Wir haben in allen Nachbarländern Partnerorganisationen, die bei Bedarf für Nothilfemaßnahmen in Frage kommen", erklärt Volker Gerdesmeier, Leiter des Referats Afrika bei Caritas international. "Wir werden die weitere Entwicklung genau verfolgen."

 

"Ich kenne die Menschen hier", sagt Sister Gracy. "Sie sind bereit, ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Aber nach Jahren auf der Flucht brauchen sie eine Starthilfe." Diese Starthilfe möchten wir alle zusammen - Caritas international, Spenderinnen und Spender sowie unsere Partner vor Ort - nun ermöglichen.

Perspektive durch Bildung

Schulkinder und Sister GracySister Gracy besucht ihre Schule in WauFoto: Philipp Spalek / Caritas international

Bildung für Kinder im Südsudan liegt Sister Gracy besonders am Herzen. Eine erste Schule für 350 Kinder hat sie bereits in der Stadt Wau gegründet. Neben dem Zugang zu Bildung erhalten die Kinder hier auch jeden Tag eine warme Mahlzeit. Nun will Sister Gracy auch auf dem Land Schulen bauen. Bislang fehlen hierfür die Mittel, weshalb es nur behelfsmäßige Unterkünfte für den Schulunterricht gibt. "Die Kinder sitzen auf Holzstämmen oder auf dem Boden, als Dach dienen lediglich ein paar löchrige Planen. Wenn es regnet, sitzen die Kinder knietief im Wasser. Eine Tafel, Schulbänke, Schulmaterial – all das gibt es hier nicht“, berichtet Sister Gracy. Gemeinsam mit ihr haben wir folgenden Plan: Möglichst viele Schulen zu errichten - mit einem stabilen Fundament, einem Dach und ausgestattet mit allen benötigten Materialen. Die Standorte werden dabei so gewählt, dass jedes Kind aus dem Großraum Wau seine Schule zu Fuß erreichen kann.

 

Kampf gegen den Hunger

Sister Gracy auf MaisfeldSister Gracy begutachtet ein MaisfeldFoto: Philipp Spalek / Caritas international

Der größte Feind der Menschen ist der Hunger. Wenn Felder aufgrund von Flucht und Vertreibung nicht bestellt oder abgeerntet werden können oder wenn Überschwemmungen eine erfolgreiche Ernte verhindern, droht dem Südsudan eine Hungersnot. "Zuletzt war es hier in der Region friedlich. Aber die Regenzeit setzte zu spät ein, anschließend kam es zu schweren Überflutungen. Die Ernte wird nicht reichen!", macht Sister Gracy auf die Not der Menschen aufmerksam. Mit Ochsenpflügen, Agrarschulungen, neuem Saatgut und notfalls mit Nahrungsmittelpaketen werden Sister Gracy und ihr Team das Überleben der Menschen sichern und den Hunger nachhaltig besiegen. In ihrem Krankenhaus können zudem bis zu 200 Kinder gleichzeitig gegen Unterernährung behandelt werden. Wir möchten südsudanesischen Familien einen Garten schenken und den Hunger in der Region weiter erfolgreich bekämpfen.

50 € Samen und Setzlinge 150 € Lebensmittel 250 € Behandlung von fünf unterernährten Kindern

Gesund in die Zukunft

Kind in KrankenhausDas MHA-Krankenhaus von Sister Gracy kann bislang 200 unterernährte Kinder zur selben Zeit behandelnFoto: Sebastian Haury / Caritas international

Bevor Sister Gracy 2014 das von Caritas international mitfinanzierte Krankenhaus eröffnete, hatten die meisten Menschen aus der Region Wau im Südsudan keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Jetzt retten die Ärztinnen, Ärzte und Hebammen des Krankenhauses täglich Leben. Insbesondere schwangere Frauen und ihre Babys werden in der Klinik versorgt - die Müttersterblichkeit in der Region ist seitdem rückläufig. Aber auch Krankheiten wie Malaria, Denguefieber und bakterielle Infektionen werden täglich behandelt. Selbst ein Operationsaal ist vorhanden. Auf dem Gelände des Krankenhauses befindet sich zudem die Hebammenschule - Hunderte hier ausgebildete Hebammen verbessern die Situation von Schwangeren landesweit. Wir möchten Medikamente für Kinder und Ausbildungsplätze für noch mehr Hebammen finanzieren.

Ein eigenes Einkommen ermöglicht Träume

Frauen mit Seife im SüdsudanDiese beiden Frauen haben bei Sister Gracy gelernt, wie man Seife herstellt um daraus ein Einkommen zu generieren.Foto: Sebastian Haury / Caritas international

Seifen- oder Schmuckproduktion, Schneiderhandwerk, Bau von Energiesparöfen - bei Sister Gracy lernen die Menschen, wie sie sich ein Einkommen erwirtschaften und ihre Situation damit nachhaltig verbessern können. Von den vor Ort produzierten Gütern wie beispielsweise Kleidung oder Energiesparöfen profitieren zudem die umliegenden Gemeinden. Gemeinsam mit Sister Gracy wollen wir noch mehr Menschen eine solche Erwerbsmöglichkeit anbieten, unter anderem durch die Bereitstellung von neuen Nähmaschinen und damit verbundenen Ausbildungsplätzen zum Schneider oder zur Schneiderin.

60 € Herstellung von Seife 100 € Anschaffung einer Nähmaschine 500 € Training/Ausbildung für eine Person

Übersicht unserer Hilfen

Sister Gracy: Eine Hoffnungsträgerin für den Südsudan
Sister Gracy

Eine Hoffnungsträgerin für den Südsudan

Mitten im Krieg kam Sister Gracy in die südsudanesische Stadt Wau. Heute, etwa 24 Jahre später, ist sie Leiterin einer Organisation mit 220 Mitarbeitenden und hat für die Menschen im Südsudan Unglaubliches geleistet. Sister Gracy macht einen echten Unterschied. Hier möchten wir Ihnen diese außergewöhnliche Frau vorstellen.

Das Krankenhaus
Krankenhaus

Das Krankenhaus

Das Krankenhaus von Sister Gracy stellt für viele Menschen im Großraum Wau den einzigen Zugang zu medizinischer Versorgung dar. Der sieben Monate alte Acenj wäre ohne das Krankenhaus wohl verhungert. Erfahren Sie hier mehr über sein Schicksal sowie über das anderer Patienten, die der Klinik ihr Leben verdanken.

Wau: Das Zentrum für ländliche Entwicklung
Ländliche Entwicklung

Das Zentrum für ländliche Entwicklung

Etwa fünf Kilometer außerhalb von Wau liegt das von Sister Gracy gegründete Zentrum für ländliche Entwicklung. Erfahren Sie hier, wie Sister Gracy mit Hilfe ihres Zentrums weitere Hungersnöte verhindern will und den Menschen nach Jahren auf der Flucht wieder eine dauerhafte Perspektive aufzeigt.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse