Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Neues Logo von Caritas International 2024
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Papst eröffnet weltweite Caritas-Kampagne "Share the Journey"
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Papst eröffnet weltweite Caritas-Kampagne "Share the Journey"

Freiburg/Berlin 27.09.2017. Papst Franziskus hat heute im Rahmen einer Generalaudienz in Rom die internationale Caritas-Kampagne "Share the Journey" eröffnet.

Erschienen am:

27.09.2017

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mehr als 160 nationale Caritas-Organisationen weltweit sind eingeladen, in den kommenden zwei Jahren in ihren Ländern für mehr Verständnis für Flüchtlinge und Migranten zu werben. Die Kampagne soll Begegnungen zwischen einheimischer Bevölkerung und Zuwanderern fördern.

Bei der Eröffnung der Kampagne "Share the Journey" erinnerte der Papst daran, dass es "zwei sind, die sich auf dieser Reise begegnen: Jene, die ihr Zuhause verlassen, um sich auf die Suche nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien zu begeben. Und jene, die die Reisenden bei sich aufnehmen." Mit Blick auf die Caritas und alle Menschen, die sich für Migranten und Flüchtlinge einsetzen, sagte der Papst, sie würden praktizieren, was Christus gelehrt habe: Fremde und Hilfesuchende mit offenen Armen aufzunehmen. Offene Arme sind das optische Symbol der Kampagne.

Die weltweite Caritas-Kampagne "Share the Journey" stärkt das Anliegen der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes (DCV), die in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen sind wir Heimat" für das gelingende Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern eintritt. "Die weltweite Caritas-Kampagne "Share the Journey"‚ setzt sich ein für den Schutz der Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht und ihre sichere und legale Migration. Menschen aus anderen Nationen, Kulturen, mit einer anderen Sprache oder Religion leben in unserem Land. Das bietet Chancen, fordert uns alle aber auch heraus. Denn Zusammenleben in Vielfalt bedeutet auch, Konflikte und Differenzen wahrzunehmen und miteinander friedlich auszutragen. Damit Integration gelingt, braucht es Anstrengung und Geduld von allen - von Einheimischen und Zugewanderten gleichermaßen", betont Caritas-Präsident Peter Neher.

Der Deutsche Caritasverband leistet mit seinem Hilfswerk Caritas international überall auf der Welt konkrete Hilfe für Flüchtlinge und Migranten, in den Herkunftsregionen, in den Transitländern - so zum Beispiel entlang der Balkanroute - und in Deutschland. Die Flüchtlingsthematik hat hierzulande zu einer starken gesellschaftlichen Polarisierung geführt. Der DCV sieht daher als eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe in den kommenden Jahren, die in der Gesellschaft vorhandenen Sorgen und Ängste aufzunehmen und sich damit argumentativ auseinanderzusetzen. Das Miteinander von Einheimischen und Zugewanderten gut zu gestalten und Integration zu ermöglichen ist Aufgabe von Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft.

In vielen Projekten und Initiativen, in den Einrichtungen und Diensten der Caritas engagieren sich viele Menschen für das gelingende Miteinander von Zuwanderern und Einheimischen. Der Aufruf des Papstes bestärkt und ermutigt die haupt- und ehrenamtlich Tätigen der Caritas in Deutschland in ihrem Einsatz. Gerade in einer Zeit, in der Anfeindungen und Ausschreitungen gegen Helfer in der Flüchtlingshilfe, gegen Einrichtungen und gegen Flüchtlinge zugenommen haben, ist die Botschaft des Papstes ein deutliches Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe, auf die Flüchtlinge in besonderer Weise angewiesen sind.

Mit der zweijährigen Kampagne "Share the Journey" unterstützt und folgt die Caritas weltweit dem Aufruf des Papstes zu einer "Kultur der Begegnung" zwischen Migranten, Flüchtlingen und jenen, die sie aufnehmen. Die Caritasverbände wollen in ihren Ländern mit zahlreichen Aktivitäten das Bewusstsein für die Probleme von Migranten und Flüchtlingen schärfen und ein Klima der Offenheit fördern. Als Höhepunkt der Kampagne ist geplant, die Erfahrungen und Ergebnisse im September 2018 auf der von der UNO eingerichteten Gipfelkonferenz "Global Compact" in New York vorzustellen.

Weitere Infos zu der Kampagne finden Sie hier

www.zusammen-heimat.de

#zusammenheimat

Hinweis an die Redaktionen: Doppelungen dieser Pressemeldung "Share the Journey" sind möglich und bitten wir zu entschuldigen.

  • Ansprechperson
Achim Reinke
Achim Reinke
Referent Presse
+49 761 200-515
+49 761 200-515
achim.reinke@caritas.de

Weitere Pressemeldungen

24.04.2025

Sechs Monate nach der Flut in Valencia: Caritas hilft mehr als 13.000 Menschen

15.04.2025

Krieg im Sudan: Größte humanitäre Krise der Welt darf andere Konflikte in Afrika nicht überschatten

11.04.2025

Caritas: „Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen.“

01.04.2025

Erdbeben Myanmar: Caritas international intensiviert Hilfen und stockt Mittel auf 300.000 Euro auf

09.04.2025

Gaza: Krankenpfleger und Arzt einer Caritas-Partnerorganisation getötet

31.03.2025

Caritas fordert gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung weltweit

29.03.2025

Erdbeben Myanmar/Thailand: Caritas stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025