Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Asien
  • Bangladesch
Deutschland Projekt

Bangladesch steht vor großen Herausforderungen: Mit dem massenhaften Zustrom von geflüchteten Rohingya, ausgebeuteten Straßenkindern und den Folgen von Naturkatastrophen ist die sozial-ökologische Stabilität stark gefährdet. Caritas interntional unterstützt Geflüchtete mit Not- und Entwicklungsprojekten.

Bangladesch steht weiterhin im Brennpunkt einer der größten anhaltenden Flüchtlingskrisen der Gegenwart. 2025 leben über 1,2 Millionen Rohingya-Flüchtlinge in den überfüllten Lagern von Cox’s Bazar und auf Bhasan Char. Die Mittelknappheit zwingt Hilfsorganisationen zu drastischen Einschnitten: So wurden die Lebensmittel­rationen für Geflüchtete im Frühjahr 2025 halbiert, was die ohnehin prekäre Ernährungssituation verstärkt. Zudem sind durch die jährlichen Monsunregen und Überschwemmungen im Mai–Juni 2025 tausende Menschen vertrieben worden und viele Unterkünfte, auch in Flüchtlingslagern, wurden schwer beschädigt.

Caritas international unterstützt diese Menschen mit Programmen in den Rohingya-Lagern und in den betroffenen Gemeinden. Unter anderem wurden über 14 000 Hütten saniert und mehr als 300 Wohnstrukturen neu gebaut, um den Wetter- und Klimarisiken besser standzuhalten. Zusätzlich engagiert sich Caritas bei Straßenkinderprojekten in Städten wie Dhaka, Rajshahi und Mymensingh und setzt Impulse in der Katastrophenvorsorge – besonders in der Küstenregion Khulna.

Auf der Karte sehen Sie wo unsere Projekte in Bangladesch Menschen helfen:

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in Bangladesch

Auch Boishakhi, die zwölfjährige Müllsammlerin, kommt regelmäßig in das Drop-in-Zentrum in Dhaka. Dort trifft sie Freunde. Sie lernen gemeinsam, tanzen und spielen.

Bangladesch: Netzwerke für Straßenkinder

Ein Caritas-Mitarbeiter hilft Toyaba_Khatun, eine geflüchtete Rohingya, bei der Renovierung ihrer Hütte in Kutupalong

Bangladesch: Nothilfe für die Rohingya

Caritas international-Hilfen für Kinder und Familien in Bangladesch:

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

24 € Mit 24 Euro versorgen Sie ein Kind einen Monat lang mit gesundem Essen. 40 € Mit 40 Euro unterstützen Sie die medizinische Erstversorgung eines Kindes im Zentrum. 50 € Mit 50 Euro finanzieren Sie den Unterricht für ein Straßenkind im Caritas-Zentrum.
Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Missbrauch melden
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse