Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Themen
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Alle Projekte im Überblick
Thema Teilhabe bei Behinderung

Alle Projekte im Überblick

Das Gemeinwesen, die tatkräftige Unterstützung des gesamten Umfelds, ist die wichtigste Basis in den Projekten für Menschen mit Behinderung. Denn es gilt nicht nur, die Barrieren abzubauen. Das große Ziel ist die gesellschaftliche Integration - das Miteinander behinderter und nichtbehinderter Menschen im Alltag.

Wie Caritas Menschen mit Behinderung unterstützt

Die Mitarbeiter der örtlichen Caritas-Organisationen helfen Menschen mit Behinderung, in ihrer Umgebung ein eigenständiges Leben zu führen. Der wichtigste Schritt auf diesem Weg heißt: Selbstbewusstsein fördern. In Kindergärten, Schulen und Ausbildungseinrichtungen gehen die Caritasmitarbeiter auf die speziellen Bedürfnisse behinderter Menschen ein. Sie beziehen das gesamte Umfeld ein - von den nächsten Familienangehörigen über Nachbarn, Freunde, Ärzte bis hin zu Anlaufstellen in Gemeinden und Stadtvierteln.

Das große Ziel ist die gesellschaftliche Integration - das Miteinander behinderter und nichtbehinderter Menschen im Alltag. Fester Bestandteil der Projekte ist es, sich für ein besseres Verständnis einzusetzen. Betroffene Familien werden zum offenen Umgang mit dem Thema Behinderung ermutigt, Vorurteile durch persönliche Begegnungen mit behinderten Menschen abgebaut.

ZAR: Gesundheitsversorgung durch mobile Klinik
Krisen und Konflikte

Zentralafrika: Mobile Klinik im Konfliktgebiet

Die Gesundheitsversorgung ist in den von Milizen umkämpften Regionen in der Zentralafrikanischen Republik fast völlig zusammengebrochen. Mobile Kliniken versorgen Kinder, Mütter und schwangere Frauen mit wichtigen Medikamenten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zentralafrika: Mobile Klinik im Konfliktgebiet'

Ein Kind im Rollstuhl sitzt neben den anderen Schülern in einer Reihe
Menschen mit Behinderung

Kenia: Inklusion fängt in der Grundschule an

Im Rahmen eines Förderprojektes zur Reintegration von Kindern mit körperlicher und geistiger Behinderung werden 127 behinderte Kinder und Jugendliche in sechs Häusern, bekannt als „Small Homes“, betreut und begleitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kenia: Inklusion fängt in der Grundschule an'

Ukraininische Flüchtlingsfamilie in Russland
Projekt

Russland: Hilfe für Geflüchtete und Menschen in Armut

Der Bedarf an Hilfe in Russland war immer schon sehr hoch. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich die Situation jedoch noch weiter verschärft. Die Caritas kümmert sich seit Jahren um bedürftige und sozial benachteiligte Menschen in Russland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Russland: Hilfe für Geflüchtete und Menschen in Armut'

Zwei Caritas Helfer im Einsatz für Menschen mit Behinderung
Soziale Arbeit

Tansania: Im Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung

Schön, dass Sie hier sind! Mit dieser Spendenaktion werden wir die beiden Caritas-Helfer Desdery Matwi und Martine Mwampamba aus Tansania unterstützen. Im verarmten Nordwesten des Landes setzen sich die beiden für Menschen mit Behinderung ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tansania: Im Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung'

Afghanistan: Nach dr Taliban-Machtübrnahme
Teilhabe bei Behinderung

Afghanistan: Prothesen wirken Wunder

Die Mitarbeitenden des orthopädischen Zentrums in Maimana kämpfen für mehr Mobilität kriegsversehrter junger Menschen. Prothesen und Stützapparate verhelfen körperlich beeinträchtigten Patient_innen zu mehr Bewegungsfreiheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Afghanistan: Prothesen wirken Wunder'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse