Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Südsudan
Deutschland Projekt

Für den jüngsten Staat auf dem afrikanischen Kontinent wurde ein Friedensabkommen unterzeichnet. Dennoch bleibt die Sicherheitslage prekär. Jeder dritte Südsudanese ist auf der Flucht, jeder zweite leidet Hunger.

Die humanitäre Hilfe von Caritas international im Südsudan wird seit Jahren ausgebaut. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir Überlebenshilfe. Zudem bereiten unsere Partner vor Ort die Opfer des Konfliktes darauf vor, außerhalb der Flüchtlingscamps wieder Fuß zu fassen. Friedensarbeit und Angebote zur Reintegration sind ein fester Bestandteil.

44.700 Wau Begünstigte 5.076 Juba Begünstigte 37.500 Fangak Begünstigte 163.641 Begünstigte im Südsudan 38.565 Kodok Begünstigte 37.500 Abyei Begünstigte 300 Bor Begünstigte
Betty Loro, die Leiterin des Kinderzentrums, wird von allen Kindern nur „Mama Betty“ genannt. Sie ist selbst als Waise groß geworden. Aus Dankbarkeit über die Unterstützung, die sie selbst erfahren hat, und aus Mitgefühl für die Kinder, die in ähnlich schwierigen Verhältnissen aufwachsen müssen, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Kinder wie möglich zu retten.

Südsudan: Ein liebevolles Zuhause für Waisenkinder

Die Menschen erkennen Sister Gracy. Zwei junge Männer auf einem Motorrad halten für ein kurzes Pläuschchen. "Ich habe ihre Familien unterstützt, als diese nichts mehr zu essen hatten", erinnert sich Sister Gracy.

Hilfe für das jüngste Land der Erde

Ein Schwerpunkt des Krankenhauses ist die Vor- und Nachsorge von Schwangeren sowie die Behandlung kranker und unterernährter Kinder.

Schenken Sie Menschen im Südsudan eine Perspektive

Dieser junge wurde mit hohem Malariafieber ins Krankenhaus von Sister Gracy eingeliefert.

Das Krankenhaus

Erntezeit des Sorghums. Die Ernte fällt aufgrund der verkürzten Regenzeit weniger als halb so groß aus wie normal.

Das Zentrum für ländliche Entwicklung

Caritas-Hilfe für geflüchtete Erwachsene und Kinder im Südsudan

Nahrungsmittel und Trinkwasser: Viele Kinder kommen völlig ausgezehrt im Zentrum an. Die größeren Kinder erhalten zwei warme Mahlzeiten pro Tag. Bei den Babys sorgen die Betreuerinnen mit spezieller Milch dafür, dass sie schnell wieder zu Kräften kommen. Einmal pro Woche füllt ein Wassertruck-Unternehmen den Tank des Zentrums mit frischem Trinkwasser auf.

60 €

versorgen drei Kinder einen Monat lang mit Nahrung

Jetzt spenden

 

Bildung: Mehr als 70 Prozent der Kinder im Südsudan gehen nicht zur Schule. Die meisten von ihnen sind Mädchen. Armut, Kinderheirat sowie kulturelle und religiöse Ansichten berauben sie ihres Rechts auf Bildung. Caritas international finanziert die Schulgebühren der Kinder im Zentrum St. Claire und stattet sie mit Heften und Stiften aus, damit sie eine Chance auf eine bessere Zukunft haben.

120 €

kosten die Jahres-Schulgebühren für ein Kind

Jetzt spenden

 

Psychologische Hilfe: Ein Psychologe arbeitet in Gruppen- und Einzeltherapien mit den Kindern. Viele von ihnen sind traumatisiert, weil sie vernachlässigt wurden, sexuelle Gewalt erlebt haben oder den Tod ihrer Eltern mitansehen mussten. In der Therapie lernen sie, sich zu öffnen und mit dem Traumata umzugehen. Zudem schult der Psychologe die Betreuerinnen des Zentrums im Umgang mit traumatisierten Kindern.

200 €

finanzieren psychologische Hilfe für zwei Kinder in Form von je 10 Therapie-Einheiten

Jetzt spenden

 

 

 

Förderpartnerschaft

Werden Sie Förderpartner_in

Mit einer regelmäßigen, monatlichen Spende helfen Sie uns dabei, gemeinsam mit den Menschen vor Ort Strukturen zu verändern, Verwaltungskosten niedrig zu halten und an Orten zu helfen, die in den Medien selten Erwähnung finden.

Monatlich 10€ spenden
Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse