Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
      • Mali: Ernährungssicherheit
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Südsudan
Deutschland Projekt

Der Südsudan mit seinen rund zwölf Millionen Einwohnern ist das jüngste Land der Erde. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 2011 kommt es jedoch nicht zur Ruhe. Gewalt, politische Spannungen und wiederkehrende Konflikte haben Millionen Menschen vertrieben und ihre Lebensgrundlagen zerstört. Hunger und Not gehören für viele zum Alltag.

Besonders Kinder und Frauen leiden unter den Folgen von Flucht, Armut und Perspektivlosigkeit. Caritas international und ihre einheimischen Partnerorganisationen haben deshalb ein starkes Netzwerk des nachhaltigen Helfens aufgebaut. Dieses Netzwerk reicht von akuter Nothilfe – wie der Versorgung mit Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und medizinischer Betreuung – bis hin zu langfristigen Projekten, die Bildung, Einkommensförderung und Friedensarbeit einschließen. Dabei steht der Gedanke im Vordergrund, nicht nur Leid zu lindern, sondern auch Hoffnung und Perspektiven für eine sichere Zukunft zu schaffen. Ihre Spende für die Menschen im Südsudan helfen dort wo sie dringend benötigt wird.

Ein neues und sicheres Zuhause im Südsudan

In unserer Weihnachtsaktion 2025 geht es darum, die Menschen im Südsudan bei ihrem Neuanfang zu unterstützen – durch den Bau von Unterkünften sowie Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung. Schenken Sie ein neues Zuhause mit Ihrer Spende. Erfahren Sie hier mehr über unsere Hilfen für geflüchtete Menschen aus dem Sudan.

Geflüchtete Menschen kommen mit dem Boot in Kodok an.

Durch enge Zusammenarbeit vor Ort gelingt es Caritas, auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen einzugehen und Hilfe dort zu leisten, wo sie am dringendsten gebraucht wird. So wird ein Beitrag zu Stabilität und Menschlichkeit geleistet – in einem Land, das trotz großer Herausforderungen das Recht auf Frieden und Entwicklung verdient.

Auf der Karte sehen Sie wo unsere Projekte im Südsudan Menschen helfen:

44.700 Wau Begünstigte 5.076 Juba Begünstigte 37.500 Fangak Begünstigte 163.641 Begünstigte im Südsudan 38.565 Kodok Begünstigte 37.500 Abyei Begünstigte 300 Bor Begünstigte

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte im Südsudan

Schenken Sie ein Zuhause | Nyamojwoks Weg nach Kodok

neues und sicheres Zuhause

Ein neues und sicheres Zuhause im Südsudan

Landschaft in Kodok

Kodok: Eine Stadt, die so vielen so wenig bieten kann

Die Menschen erkennen Sister Gracy. Zwei junge Männer auf einem Motorrad halten für ein kurzes Pläuschchen. "Ich habe ihre Familien unterstützt, als diese nichts mehr zu essen hatten", erinnert sich Sister Gracy.

Hilfe für das jüngste Land der Erde

Ein Schwerpunkt des Krankenhauses ist die Vor- und Nachsorge von Schwangeren sowie die Behandlung kranker und unterernährter Kinder.

Schenken Sie Menschen im Südsudan eine Perspektive

Caritas international-Hilfen für Kinder und Familien im Südsudan:

Helfen Sie mit Ihrer Spende

42 € pro Woche kostet eine Essensration für eine Familie 115 € finanzieren einen Wassertank für 20 Liter 239 € kostet die Ausstattung für ein Haus (Moskitonetz, Solarlampe, Matte und Kochutensilien)
Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Missbrauch melden
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
    • Mali: Ernährungssicherheit
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse