Afghanistan zählt heute zu den ärmsten Ländern der Welt. Jahrzehntelange Konflikte, politische Instabilität und wiederkehrende Naturkatastrophen haben das Land in eine tiefe humanitäre Krise gestürzt. Im Jahr 2025 sind rund 23 Millionen Menschen – fast die Hälfte der Bevölkerung – auf Hilfe angewiesen, etwa 15 Millionen leiden unter akutem Hunger. Die wirtschaftliche Lage ist dramatisch: Arbeitslosigkeit, Inflation und der Zusammenbruch staatlicher Strukturen erschweren das Überleben.
Caritas international ist weiterhin im Land aktiv und unterstützt gemeinsam mit lokalen Partnern Menschen in Not. Der Fokus liegt auf Nothilfe, medizinischer Grundversorgung, Ernährungssicherung und psychosozialer Begleitung. Auch Mütter, Kinder und Menschen mit Behinderung werden gezielt gefördert. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen – insbesondere für Frauen – gelingt es, Hilfsprojekte aufrechtzuerhalten und Hoffnung zu geben.
Auf der Karte sehen Sie wo unsere Projekte in Afghanistan Menschen helfen: